Was du nach einem Accountdiebstahl tun kannst

Hast du keinen Zugriff mehr auf deinen Account? Sind deine Gegenstände und Kamas verschwunden?

Dann bist du wahrscheinlich Opfer eines Accountdiebstahls geworden.

Wenn du glaubst, dass dir dies passiert ist, wurden deine Accountdaten (Passwort, Antwort auf die Geheimfrage, E-Mail-Adresse) geändert. Diese musst du nun unbedingt wiederherstellen bzw. zurücksetzen.

Hinweis: Wenn du aus praktischen Gründen die mit deinem Ankama-Account verknüpfte E-Mail-Adresse nicht ändern möchtest, musst du wenigstens das zugehörige Passwort ändern. Dabei ist es unbedingt erforderlich, dass es sich von dem deines Ankama-Accounts unterscheidet.

Ankama wird dich bei der Sicherung deines Accounts unterstützen und bietet dir dafür zwei verschiedene Vorgehensweisen an.

phishing.jpg

Deinen Account sichern

Fall 1: Du hast deine Telefonnummer mit deinem Account verknüpft

Wenn du deine Handynummer bereits in deinem Ankama-Account gespeichert und weiterhin Zugriff auf diese Nummer hast, kannst du deinen Account per SMS sichern.

  1. Gibt dazu den Namen des zu sichernden Accounts sowie die zugehörige Handynummer an.
  2. Gib den Bestätigungscode ein, den du per SMS erhalten hast. Nachdem du den Code eingegeben hast, trennen wir die Verbindung aller Personen, die sich derzeit bei deinem Account angemeldet haben, und verhindern jede Neuanmeldung, bis du die Sicherungsmaßnahmen für deinen Account abgeschlossen hast.
  3. Ändere dein Passwort und die Antwort auf deine Geheimfrage.
  4. Die Änderung deiner E-Mail-Adresse ist nicht zwingend erforderlich, wäre aber durchaus ratsam. Wenn du deine alte E-Mail-Adresse weiterhin verwenden möchtest, solltest du wenigstens das Passwort deines E-Mail-Kontos ändern (siehe Bild unten).
  5. Nachdem du alle diese Daten geändert hast, ist der Account gesichert und du kannst dich wieder anmelden.

 

Fall 2: Deine Handynummer ist nicht im Account gespeichert

In diesem Fall solltest du unverzüglich dein Passwort über deine Accountverwaltung ändern und dich neu anmelden. Sofern deine übrigen Daten nicht kompromittiert wurden, hast du nun wieder Zugang zu deinem Account.

Hinweis: Wenn du aus praktischen Gründen die mit deinem Ankama-Account verknüpfte E-Mail-Adresse nicht ändern möchtest, musst du wenigstens das zugehörige Passwort ändern. Dabei ist es unbedingt erforderlich, dass es sich von dem deines Ankama-Accounts unterscheidet.

 

Kontaktiere den Support von Ankama

Wenn du deinen Account nicht oder nicht mehr rechtzeitig per SMS sichern konntest, kannst du dich an den Support von Ankama wenden, um den Accountdiebstahl zu melden.

Da es sich bei der Änderung von Zugangsdaten und Account-Informationen um eine bedeutende Maßnahme handelt, müssen wir zunächst feststellen, ob du wirklich der Inhaber des Accounts bist. Zu diesem Zweck übermittle uns bitte einen Scan oder ein Foto von einem offiziellen Identitätsnachweis.

image-pi_ces-ID_FR.jpg


Hinweis:
Meistens wurden die gestohlenen Gegenstände bereits zwischen mehreren Accounts hin und her transferiert, sodass sie kaum noch aufgespürt werden können. Somit kann dir das Support-Team zwar wieder Zugang zu deinem Account verschaffen, die Wiederherstellung deiner Gegenstände ist jedoch nur in seltenen Ausnahmefällen möglich.

 

Wissenswertes zur Sicherung deines Accounts

WICHTIG: Nach Änderung deiner Daten empfehlen wir dir dringend, die 8 Tipps zur Sicherung deines Accounts zu befolgen.

Zurück an den Anfang

Brauchst du weitere Hilfe?

Kontakt

Bis zur ersten Antwort kann es 48 bis 72 Stunden dauern.