Phishing ist eine von Dieben verwendete Methode, mit der sie versuchen, an die Zugangsdaten für deinen Account (Accountname, E-Mail-Adresse und Passwort) beziehungsweise deine personenbezogenen Daten (Identitätsnachweis) zu gelangen.
Dabei kann die Methode auf verschiedene Art und Weise zum Einsatz kommen, zum Beispiel auf gefälschten Websites, in betrügerischen E-Mails oder Ankabox-Nachrichten, in privaten Nachrichten im Spiel, in SMS usw.
Wenn du glaubst, Opfer von Phishing geworden zu sein
- Wenn du in deinem Account eine Telefonnummer hinterlegt hast, kannst du auf diesen Link klicken, um deinen Account unverzüglich zu sperren.
- Darüber hinaus solltest du über die Accountverwaltung dein Passwort ändern und
- dich anschließend an den Support wenden.
- Wenn du potenziell schädliche Dateien heruntergeladen hast:
- Scanne dein Gerät auf Viren.
- Scanne dein Gerät auf Spyware.
- Scanne dein Gerät auf Rootkits.
So schützt du dich vor Phishing
Betrügerische Websites
- Lass dich nicht vom optischen Erscheinungsbild einer Website täuschen.
- Suche niemals nach einer Website mit Suchbegriffen, die du von einem anderen Spieler im Spiel erhalten hast.
- Sei vorsichtig mit ungültigen Links, die dir im Spiel übermittelt wurden.
- Vergewissere dich auf dieser Seite, dass es sich wirklich um eine unserer offiziellen Websites handelt.
Denke daran, dass du dich immer über die Website https://account.ankama.com/ bei Ankama anmelden musst. - Lade keine Emulatoren, modifizierte Clients oder sonstige Dateien für unsere Spiele herunter, die von einer inoffiziellen Website stammen. Zur Erinnerung möchten wir dich darauf hinweisen, dass Emulatoren und modifizierte Clients **verboten** sind. Ihre Verwendung stellt ein Sicherheitsrisiko für deinen Account dar.
- Die meisten Browser beinhalten einen wirksamen Schutzfilter gegen Phishing. Lass ihn eingeschaltet, zum Beispiel in Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Betrügerische E-Mails
- Traue keinen E-Mails, die dir ein Geschenk versprechen oder dir die zukünftige Sperrung deines Accounts androhen.
Wir werden dir niemals eine E-Mail mit einer solchen Drohung senden. - Antworte nicht auf E-Mails, die dich zur Eingabe deiner Accountdaten auffordern.
Unser Support verwendet immer die gesicherte Benutzeroberfläche der Website https://support.ankama.com/hc/de. - Wenn du dir trotz des offiziellen Erscheinungsbilds einer E-Mail unsicher bist, kannst du in der Kopfzeile überprüfen, woher die E-Mail stammt.
- Wenn du eine Phishing-E-Mail erhalten hast, kannst du uns mittels des Phishing-Formulars auf dieser Website direkt darüber informieren.
Kopiere dazu die gesamte Kopfzeile der E-Mail und füge sie ins Formular ein.
Ankabox und Moderatoren im Spiel
- Der Nickname und Accountname offizieller Ankama-Accounts werden immer in eckigen Klammern angezeigt: [].
- Ein Moderator wird dich im Spiel niemals nach deinen Zugangsdaten (Accountname und Passwort) fragen.
- Offizielle Nachrichten in der Ankabox werden über den folgenden Account verschickt:
- Nimm niemals eine Freundschaftsanfrage eines angeblich offiziellen Accounts an.
Wenn du ihn erst in deine Freundesliste aufnehmen musst, handelt es sich nicht um einen offiziellen Account.