Einen Verstoß gegen die Verhaltensregeln oder Multi-Account-Regeln melden

In diesem Artikel:

Erinnerung an die Spielregeln

Wie kann ich einen Verstoß melden?

Schritt 1: Lass dir alle für die Meldung erforderlichen Informationen anzeigen

Schritt 2: Mache einen Screenshot

Schritt 3: Lade deinen Screenshot hoch oder übermittle ihn

 

Erinnerung an die Spielregeln

Fall 1: Nichtbeachtung der Verhaltensregeln

Die geltenden Verhaltensregeln für die Websites unserer Spiele findest du in der Kategorie „Spielergemeinde“. Um sie einzusehen, klicke auf den Link zu deinem Spiel:

 

Dofus_Logo.png280px-Wakfu_Logo.pngDT.png

 

Fall 2: Multi-Account

Auf den Mono-Account-Servern ist es verboten, mehrere Accounts zu verwenden (mehr erfahren).

 

Auch auf klassischen Servern ist die Verwendung mehrerer Accounts durch dieselbe Person in einigen Kämpfen verboten:

  • DOFUS:In PvP-Kämpfen mit Perzeptauren oder Prismen sowie Allianzkämpfen darf nur ein Account genutzt werden.
  • DOFUS Retro:In PvP-Kämpfen mit Prisma PvP-Kämpfen mit Ranglisten darf nur ein Account genutzt werden.
  • DOFUS Touch:In Kämpfen auf der Insel der Ersteigung sowie PvP-Kämpfen mit Perzeptaurus oder Prisma, im Kolosseum oder zwischen Allianzen dürfen maximal zwei Accounts verwendet werden.

 

Dies ist nicht nur verboten, sondern wir vom Spiel-Client auch technisch unterbunden.

 

Das Ziel des Verbots besteht darin, die Chancengleichheit aller Spieler mit Mono- oder Multi-Accounts in PvP-Kämpfen zu gewährleisten, die eine gewisse Vorbereitung erfordern. Außerdem können wir dadurch eng zusammengeschweißte oder gut organisierte Spielergruppen und Gilden besser würdigen.

Eine wie auch immer geartete Umgehung der Multi-Account-Sperre in diesen Spielmodi mittels Soft- oder Hardware ist selbstverständlich strengstens verboten.

 

Wie kann ich einen Verstoß melden?

Um ein regelwidriges Verhalten zu melden, kannst du einen Screenshot erstellen und uns übermitteln.

Damit wir einen Screenshot verarbeiten können, muss er verschiedene Bedingungen erfüllen. Einige davon sind nachstehend für die einzelnen Spiele aufgeführt.

 

Schritt 1: Lass dir alle für die Meldung erforderlichen Informationen anzeigen

  • Die benötigten Informationen über die zuwiderhandelnden Charaktere findest du im Chat. Verwende dazu eine der folgenden beiden Methoden:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den betroffenen Charakter (oder den Nickname) und wähle dann „Informationen >> Details“ aus.
    • Gib den Chat-Befehl /whois zusammen mit dem Nickname des Charakters ein.
  • Datum und Uhrzeit kannst du dir im Chat mit dem Befehl /time anzeigen lassen (außer bei DOFUS).
  • Zudem musst du das regelwidrige Verhalten dokumentieren und deine Anschuldigungen formulieren.

Bei Bedarf kannst du das Chat-Fenster vergrößern, indem du auf die Schaltfläche „+“ oben links im Chat klickst. Außerdem musst du (in DOFUS und DOFUS Touch) den Filter für Schimpfwörter deaktivieren.

 

Wenn du auf einem Mono-Account-Server spielst, sind diese Informationen ausreichend.

 

Wenn du auf einem klassischen Server spielst, übermittle uns bitte außerdem die Namen der Charaktere. Dazu gehst du folgendermaßen vor:

  • In DOFUS drücke auf die Taste „p“ deiner Tastatur.
  • In DOFUS Retro klickst du auf das Auge (unten rechts von deinen Lebenspunkten) und wählst dann die Details für den von der Verwendung von Multi-Accounts betroffenen Kampf aus.
  • In DOFUS Touch klickst du auf das zugehörige Symbol im Spiel: mceclip0.png

Gut zu wissen: In Kämpfen zwischen Allianzen in DOFUS und DOFUS Touch dürfen die jeweiligen Symbole in der Benutzeroberfläche nicht verborgen sein und im Chat muss „X greift Y an“ angezeigt werden.

 

Schritt 2: Mache einen Screenshot

/!\ Dein Screenshot muss unbedingt den gesamten Bildschirminhalt zeigen.

 

Dofus_Logo.png

Seit der Version 2.29 lassen sich Screenshots durch Drücken einer einzigen Taste aufnehmen!

Standardmäßig handelt es sich dabei um die Taste „F2“. Achtung! Erstelle keinen Screenshot ohne Benutzeroberfläche (Shift + F2), da dann der Chat nicht einbezogen wird.

Nachdem du die Taste gedrückt hast, wird der Screenshot in einem Ordner auf deinem Computer gespeichert. Wenn du den Speicherort ändern möchtest, öffne die Optionen ganz unten auf der Registerkarte „Funktionen“.

 

280px-Wakfu_Logo.png

Dazu dient die Taste „F12“.

Nachdem du die Taste gedrückt hast, wird der Screenshot in einem Ordner auf deinem Computer gespeichert.

 

DT.png

Der Screenshot wird direkt über dein Smartphone aufgenommen (siehe zugehörige Bedienungsanleitung).

Bitte beachte unbedingt folgende Hinweise:

  • Du darfst den Inhalt des Screenshots nicht ändern und ihm auch nichts hinzufügen.
    Beispiel: Du darfst keine Nachrichten im Chat mit einem weißen Balken verbergen und auch keine Ausschnitte anderer Screenshots hinzufügen.
  • Du darfst weder die Bildgröße ändern noch den Screenshot zuschneiden.

 

Schritt 3: Lade deinen Screenshot hoch oder übermittle ihn

Dofus_Logo.png

Nachdem du einen Screenshot aufgenommen hast, lade ihn am besten auf einen Server von Ankama hoch. Dazu klickst du auf den Link und dann auf Teilen.

Nun ist das Bild auf der Website von DOFUS gespeichert, sodass du den Link in dem sich im Spiel öffnenden Fenster kopieren kannst:

Dann musst du den Link nur noch in dein Support-Ticket einfügen.

Wenn das Hochladen aus dem Spiel heraus nicht funktioniert, füge deinen Screenshot bitte als Anhang direkt deinem Support-Ticket bei.

 

280px-Wakfu_Logo.pngDT.png

Füge deinen Screenshot direkt als Anhang deiner Anfrage auf der Support-Website bei.

 

Nachdem deine Meldung beim Support-Team eingegangen ist, wird dieses angemessene Maßnahmen ergreifen und das gemeldete Verhalten gegebenenfalls bestrafen.

Wir möchten dich jedoch darauf hinweisen, dass sich das Support-Team nicht wieder bei dir melden wird, um dich über seine Entscheidung hinsichtlich einer möglichen Bestrafung des oder der gemeldeten Spieler(s) zu informieren.

Zurück an den Anfang

Brauchst du weitere Hilfe?

Kontakt

Bis zur ersten Antwort kann es 48 bis 72 Stunden dauern.